Im Jahr 2020 werden vom Land Tirol Spindelbäume (Apfelbäume) auf schwach wachsenden Unterlagen (M9) finanziell gefördert. Spindelbäume sind Obstbäume, die aufgrund des geringen Wuchses und der geringen Höhe (3 m) sehr gut in Hausgärten passen. Auch der Obstertrag setzt im zweiten bis dritten Jahr nach der Anpflanzung ein.
In der Bestelliste befinden sich die verfügbaren Obstbäume.
Ein Baum kostet 13 Euro. Bestellungen können bis zum 09. Jänner an folgenden Baumwärter gestellt werden:
Martin Bramböck
Mariastein 44
Kontakt: 0664/2330093
martin.bramboeck@beebuddy.at
Die Auslieferung wird im April 2020 stattfinden.
Bestellliste herunterladen
Eine Obstraupe ist eine wesentliche Erleichterung bei der Obsternte.
Der Obst- und Gartenbauverein überlegt die Anschaffung und den Verleih einer Silver Fox Obstraupe der Organic Tools GmbH.
Am 7. Oktober 2019 um 14:00 Uhr findet deshalb eine Vorführung des Geräts bei Familie Gruber in Achleit 90 statt. Weitere Details findet man in der Einladung unten.
Die Broschüre gibt außerdem einen Überblick über das Gerät.
Einladung herunterladen
Broschüre herunterladen
Einladung zum Vereinsausflug am 30. Juni 2019 zur Raffeiner Orchideenwelt in Südtirol.
Einladung herunterladen
Pflanzenmarkt von 10 bis 16 Uhr bei der Volksschule Angerberg
Eine günstige Gelegenheit zum Erwerb von
- Gemüse und Zierpflanzen für den Garten
- getrockneten Kräutern und Kräuterprodukten
- heimischen Zier- und Nutzsträuchern für Bienen- und Vogelwelt
- Beerensträuchern für den Nutzgarten
- alten Sorten Tomatenpflanzen
- Dahlienknollen und Bohnensorten
- Produkten aus dem Bienenvolk
mit Kurzvorträgen zu den Themen "Biologische Düngung im Hausgarten" und "Nützliche Pflanzenkombinationen im Hausgarten" von Martin Bramböck, Beginn jeweils um 11:30 und 14:30 Uhr.
Für das leibliche Wohl sowie Spielgeräte für Kinder ist gesorgt.
Einladung herunterladen
Der Obst- und Gartenbauverein Angerberg lädt alle Mitglieder und Garteninteressierte zur 108. Vollversammlung mit Neuwahlen des Vereinsvorstandes, welche um 19:30 Uhr in der Volksschule Angerberg stattfindet, herzlichst ein.
Referat von Felderer Richard zum Thema "Pflanzengerechte Bewässerung von Balkon-, Terrassen- u. Zimmerpflanzen". Besonders während Hitzeperioden, wie es 2018 der Fall war, ist eine ausreichende Bewässerung ein wichtiger Grundstein um Erfolge im Garten oder auf dem Balkon erzielen zu können. Der Befall der Pflanzen durch Schädlinge und Krankheiten ist oft das Resultat einer falschen Bewässerung.
Einladung herunterladen
Einladung zum Vortrag im Gemeindesaal Angath um 19:00 Uhr vom Angerberger Forstdirektor a. D., Dr. Hubert Kammerlander veranstaltet vom Frauentreff Angath - Angerberg - Mariastein.
"Die Zirbe und ihre vielfältige Wirkung, besonders ihre positiven Eigenschaften auf unser Wohlbefinden"
Die Mosterei ist wieder in Betrieb
Bei Bedarf bitte bei Pfandl Max, Tel.: 0664/2230440, anmelden.
Preisliste herunterladen
Einladung zum Vereinsausflug am 1. Juli 2018 - Besuch des Freilichtmuseums Glentleiten in Oberbayern mit Führung
Einladung herunterladen
Einladung zum Pflanzenmarkt am Donnerstag, dem 10. Mai 2018 von 10 - 16 Uhr beim Schulgarten der Volksschule Angerberg
Einladung herunterladen
Der Obst- und Gartenbauverein Angerberg lädt alle Mitglieder und jene, die es noch werden möchten, zur 107. Vollversammlung am Donnerstag, dem 12. April 2018, um 19:30 in der Volksschule Angerberg herzlich ein.
Details und Informationen über unsere Leistungen, wie eine kostenlose Gartenberatung, Leihgeräte, Obstbaumbestellung und Rabatte bei Firmen, finden Sie in der Einladung.
Einladung herunterladen
Einladung vom Baumschnittkurs, Thema "alte Bäume" am 10. März 2018.
ACHTUNG - heuer ist Treffpunkt um 9:00 Uhr beim Gasthof Blick ins Inntal
Einladung herunterladen
Einladung zur Bezirkswallfahrt nach Mariastein.
Einladung herunterladen
Der Obst- und Gartenbauverein Angerberg gemeinsam mit der Ferienregion Hohe Salve sowie den Bäuerinnen und Bauern laden ein zum Angerberger Almabtrieb
Einladung herunterladen
Der Obst- und Gartenbauverein Angerberg lädt alle Mitglieder und jene, die es noch werden möchten, zur 106. Vollversammlung um 19:30 Uhr in der Volksschule Angerberg herzlichst ein. Referat von Mag. Maria Siegl, Thaur, zum Thema "Kostbarkeiten der Natur – vom Nutzen und der Schönheit heimischer Sträucher für die Gartengestaltung"
Einladung herunterladen
Einladung zum Baumschnittkurs, heuer speziell für Marillen und Pfirsiche, mit theoretischem und praktischem Teil.
Treffpunkt: 9:00 Uhr bei der Mosterei.
Einladung herunterladen